Planned Strategiedepots
Eine geplante Portfoliostrategie bietet Anlegern zahlreiche Vorteile.
Langfristiger Fokus
Eine im vorhinein festgelegte Anlagestrategie ermöglicht es, ein Anlageziel mit langfristigem Fokus beizubehalten.
Verringerter Kunden-Betreuungsaufwand
Durch standardisiertes Marketing und regelmäßig aktualisierte Kundenunterlagen, weisen starre Strategien einen weitaus geringeren Arbeitsaufwand aus als aktiv gemanagte Strategien.
Keine Emotionsfalle
Da Handelsentscheidungen strikt definiert sind, wird emotionalen Fehlentscheidungen entgegengewirkt.
Klare Strukturen
Eine klare Struktur schützt vor unüberlegten Entscheidungen. Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, wie Sie in Ihren Investment-Entscheidungen vorzugehen haben.
Zentrale Umsetzung von Allokationsanpassungen
Anpassungen erfolgen auf oberster Konzeptebene. Managementleistung erfolgt durch grundsätzliche Produktauswahl und Rückführung zur Zielgewichtung.

Renovatio
In dieser taktischen Strategie kommen Aktienfonds aus Europa, USA, Nordamerika und Asien zum Einsatz.
Die Anlageregionen werden durch einen oder mehrere sehr breit diversifizierte Aktienfonds mit überdurchschnittlichem Wertsteigerungspotential abgedeckt. Cashfonds investieren in Geldmarktinstrumente mit sehr geringem Wertschwankungsrisiko.
Neutrale Fonds können in der Strategie eingesetzt werden, um das Gesamtrisiko zu glätten und zu einer stetigeren Wertentwicklung beitragen.
Master Selection Flex
In der Master Selection Fex bilden Core Investmentfonds mit rund 50% Anteil die stabile Basis der Strategie.
Im Segment Satelliten Investmentfonds stehen Konzepte mit vermögensverwaltendem Charakter, als auch klassische Investmentfonds zur Verfügung. Zur Streuung des Risikos der gesamten Strategie kommen „Cashfonds“ zum Einsatz.

Sie interessieren sich für weitere Strategien aus unserem Haus?